Partner
Wusstest du, dass wir im ANOAH pro Menü 2 CHF an die
Hilfsorganisation Smiling Gecko spenden? Noah entdeckte die NGO
2017 bei einer Familienreise in Kambodscha und war selber vor Ort!
Kambodscha hat seit Mitte des letzten Jahrhunderts jahrzehntelange
Bürgerkriege, die direkten Auswirkungen des Vietnamkriegs und die
Schreckensherrschaft der Roten Khmer erlebt. 1,7 Millionen
Menschen starben in der Zeit des Pol Pot Regimes in Folge von
Unterernährung, Krankheiten oder durch Exekutionen. Staatliche
Institutionen und die Infrastruktur wurden weitestgehend zerstört
und ein Grossteil der Bevölkerung blieb ohne Ausbildung und
verarmte. Als Folge davon zählt Kambodscha auch heute noch zu den
ärmsten Ländern der Welt. Die Mehrheit der Gesamtbevölkerung von
16 Millionen Menschen lebt unter der Armutsgrenze und hat täglich
weniger als 2 US-Dollar zur Verfügung.
Allein in der Hauptstadt Phnom Penh leben zehntausende Kinder auf
der Strasse, in den Slums und auf den Müllhalden und sind Hunger,
Krankheit und Missbrauch ausgesetzt. Die Armut in Kambodscha ist
facettenreich: Viele Heranwachsende sind aufgrund von
Mangelernährung im Wachstum gestört, die Kindersterblichkeit liegt
bei rund 3,4% der unter einjährigen Kinder. Vor allem die
ländliche Bevölkerung ist einem mangelhaften Bildungssystem,
fehlenden Infrastrukturen sowie einer fehlenden gesundheitlichen
Basisversorgung ausgesetzt und hat keine soziale Sicherung.
Um diesen Kindern und ihren Familien eine gesicherte
Lebensgrundlage zu bieten, sind nachhaltige Hilfsmassnahmen vor
Ort notwendig. Smiling Gecko hat es sich zum Ziel gesetzt, diese
Hilfe zu leisten – als Direkthilfe und durch Unterstützung anderer
NGO's, dort wo die Not am grössten ist und besonders als
nachhaltige Hilfe zur Selbsthilfe mit unserem ganzheitlichen
Clusterprojekt und seinen Säulen.
Mit der Unterstützung von Smiling Gecko in Kambodscha leistet das
ANOAH etwas für eine Nachhaltige Zukunft, nicht nur in der Schweiz
sonder auch Weit in der Welt draußen und kann so etwas an die
Menschheit zurück geben.